Brendel, Franz
GND Nummer | 119020742 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
Beruf | Musikschriftsteller | Musikwissenschaftler | Musiklehrer | Komponist | Redakteur |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Leipzig |
Ländercode | Deutschland | Großbritannien |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Musikschriftsteller, Musikhistoriker, Redakteur, Musiklehrer; während seiner Leipziger Studienzeit Schüler Friedrich Wiecks; hielt ab 1843 Kurse an der Bergakademie Freiberg, dann Lehrer am Leipziger Konservatorium; übernahm 1844 von Schumann die NZfM und war bis 1868 deren Redakteur, machte sie zu einem Organ der Neudeutschen Schule; Mitbegründer des Allgemeinen Deutschen Musikvereins |
Veröffentlichungen | Geschichte der Musik in Italien, Frankreich und Deutschland. - 1855 |
Affiliation | Conservatorium der Musik |
Professionelle Beziehungen | Wieck, Friedrich |
Namensvarianten | Brendel, Karl Franz | Brendel, Karl F. | Brendel, Karl Heinrich | Brendel, Carl Franz |
Zugehörige Ressourcen
Franz Brendel, Ganzfigurbildnis
(Fotografie) Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/119020742/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-11-23 |
Via: | lobid-gnd |