Kasack, Wolfgang
GND Nummer | 118843001 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
Beruf | Philologe | Übersetzer | Slawist |
Lebensdaten | geboren
1927-01-20
in
Potsdam
gestorben 2003-01-10 in Much |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Professor für Slavische Philologie | 1956-1960 im Auswärtigen Amt als Chefdolmetscher an der Botschaft in Moskau, 1960-1968 Sekretär des Ausschusses für den Wissenschaftleraustausch mit der UdSSR, 1969 Habilitation, seither ordentl. Prof. in Köln, Dir. des Slav. Instituts |
Veröffentlichungen | Übers. von: Kim, Anatolij Andreevič: Der Lotos | Hrsg. von: Ogonjok - die besten Erzählungen aus der russischen Perestroika-Zeitschrift | Kasack, Wolfgang | Bulgakov, Michail A.: Morfij |
Affiliation | Universität zu Köln. Slavisches Institut |
Familiäre Beziehungen | Kasack, Maria | Kasack, Waltraud | Kasack, Hermann |
Namensvarianten | Казак, Вольфганг | Казак, В. | Kazak, Volfgang | Kazak, Volʹfgang |
Zugehörige Ressourcen
Alle 5 Treffer im FID DK Portal anzeigen.Weiterführende Links
Bibliothèque nationale de France | NACO Authority File | Virtual International Authority File (VIAF) | Wikidata | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | JudaicaLink | Wikipedia (Deutsch) | Wikipedia (English) | https://isni.org/isni/0000000108984508 | Kalliope Verbundkatalog | Archivportal-D | Deutsche Digitale BibliothekDatenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118843001/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2022-11-01 |
Via: | lobid-gnd |