Fürstenau, Anton Bernhard
GND Nummer | 118836927 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
Beruf | Komponist | Flötist | Arrangeur | Musiker | Kammermusiker | Komponist | Flötist |
Lebensdaten | |
Wirkungsdaten | 1820-1852 |
Wirkungsort | Frankfurt am Main | Oldenburg (Oldenburg) | Dresden |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 1804 in der Hofkapelle Oldenburg | seit 1820 erster Flötist in der Königlich-Sächsischen Hofkapelle in Dresden | 1817 in Frankfurt/M., Intensivierung der kompositorischen Studien | Mitglied der Königlichen musikalischen Kapelle als 1. Flötist von 1820-1852, Ausbildung bei seinem Vater Kaspar Fürstenau, | 1815 Bekanntschaft mit Carl Maria von Weber in Prag, der ihn dann nach Dresden holte und den er 1826 auf seiner letzten Reise nach London begleitetete und betreute, eine der herausragenden Persönlichkeiten in der Dresdner Kapellgeschichte des 19. Jahrhunderts, Kustos der Königlichen Musikaliensammlung bis zu seinem Tode, zahlreiche Kompositionen, umfangreiche Konzerttätigkeit im In- und Ausland, Vater von Moritz Fürstenau, galt als einer der bedeutendsten Flötenvirtuosen seiner Zeit |
Veröffentlichungen | [Trios, Fl 1 2 3 op. 14] | [Bouquet des tons] | [Introduktion und Rondo, Fl 1 2 Orch op. 132] | [Rondos, Fl 1 2 Orch op. 102] | [Rondos, Fl 1 2 Kl op. 102] | [Quartette, Fl 1 2 3 4 op. 88] | [Trios, Fl 1 2 3 op. 118] | [Trios, Fl 1 2 3 op. 66, 1] | [Werke, Fl / Ausw.] | [Serenaden, Fl Va Git op. 86] |
Affiliation | Königlich Musikalische Kapelle zu Dresden | Königliche Privat-Musikaliensammlung (Dresden) |
Familiäre Beziehungen | Fürstenau, Moritz | Fürstenau, Kaspar |
Professionelle Beziehungen | Weber, Carl Maria von | Kressner, Otto Friedrich | Berkenbusch, F. |
Namensvarianten | Fürstenau, Anton Bernard | Fürstenau, A.B. | Fürstenau | Fürstenau, Anton B. | Fuerstenau, Anton Bernhard | Fürstenau, Anton |
Zugehörige Ereignisse
Mit hoher Bewilligung werden Dienstag den 12. Dezember 1815 Fürstenau, Vater und Sohn, Kammermusici bei Sr. Durchl. dem Hrn. Herzoge v. Oldenburg, im Saale des Cassino ein großes Vokal- und Instrumental-Conzert nach folgender Einrichtung zu geben die Ehre haben
(
Zugehörige Ressourcen
Mit hoher Bewilligung werden Dienstag den 12. Dezember 1815 Fürstenau, Vater und Sohn, Kammermusici bei Sr. Durchl. dem Hrn. Herzoge v. Oldenburg, im Saale des Cassino ein großes Vokal- und Instrumental-Conzert nach folgender Einrichtung zu geben die Ehre haben
(Theaterzettel) Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118836927/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-12-17 |
Via: | lobid-gnd |