Schullerus, Adolf
GND Nummer | 118834061 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession | Personen zu Sprache | Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
Beruf | Politiker | Philologe | Publizist | Pfarrer | Evangelischer Theologe |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Hermannstadt |
Ländercode | Rumänien | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Stadtpfarrer von Hermannstadt in Siebenbürgen, Bischofsvikar; Dt. evang. Pfarrer und Philologe, Volkskundler und Lit.-Historiker, Volksliedsammler |
Veröffentlichungen | Ungarische Volksmärchen | Drei Aufsätze zur siebenb.-sächsischen Geistesgeschichte | Siebenbürgisch-sächsische Volkskunde im Umriss | Die deutsche Mythologie | Bemerkungen zur Schweizer Familienbibel | Brandsch, Gottlieb: Siebenbürgische Volkslieder | Luthers Sprache in Siebenbürgen | Die Vorgeschichte des siebenbürgisch-deutschen Wörterbuchs |
Namensvarianten | Schullerus, Adolph Johann Andreas | Schullerus, A. | Schullerus, D. Adolf | Schullerus, Adolf Johann Andreas | Schulerus, Adolf | Schuller, Adolf | Schullerus, Adolph | Schullerns, Adolph Johann Andreas |
Zugehörige Ressourcen
Gellerts Dichtungen
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118834061/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-04-05 |
Via: | lobid-gnd |