Weinreich, Otto
GND Nummer | 11880653X |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Sprache | Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) | Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen |
Beruf | Philologe | Klassischer Philologe | Religionswissenschaftler |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Tübingen | Heidelberg |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 1916 a.o. Prof. Universität |
Veröffentlichungen | Theu cheir, antike Heilungswunder | Der Trug des Nektanebos | Martials Grabepigramm auf den Pantomimen Paris |
Affiliation | Universität Heidelberg | Eberhard Karls Universität Tübingen | Eberhard Karls Universität Tübingen. Philologisches Seminar |
Familiäre Beziehungen | Weinreich, Elise | Weinreich, Wilhelm | Weinreich, Justus |
Namensvarianten | Weinreich, Otto Karl |
Zugehörige Ressourcen
Epigrammstudien
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/11880653X/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-02-28 |
Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden