Miller, Johann Martin
GND Nummer | 118784013 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Beruf | Schriftsteller | Pfarrer | Gymnasiallehrer | Schriftsteller |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Göttingen | Ulm | Leipzig | Jungingen (Ulm) |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Deutscher evangelischer Theologe und Dichter; Mitglied des Göttinger Hainbundes, Vertreter der Empfindsamkeit; ab 1770 Student in Göttingen und Leipzig; bis 1780 Vikar in Ulm, dann Pfarrer in Jungingen, außerdem 1781 am Ulmer Gymnasium Professor zuerst des Naturrechts, später der griechischen Sprache, zuletzt der katechetischen Theologie; ab 1783 Prediger am Ulmer Münster |
Veröffentlichungen | Miller, Johann M.: Beytrag zur Geschichte der Zärtlichkeit | Geschichte Karls von Burgheim | Miller, Johann M.: Fragmente zur Geschichte der Zärtlichkeit | Miller, Johann M.: Siegwart. - 1778 - 1782 | Miller, Johann M.: Briefwechsel dreyer Akademischer Freunde. - 1778 - 1779 | Siegwart | Gedichte | Miller, Johann M.: Gedichte | Miller, Johann M.: Geschichte Karls von Burgheim | Fragmente zur Geschichte der Zärtlichkeit
Beytrag zur Geschichte der Zärtlichkeit | Briefwechsel dreyer Akademischer Freunde. - 1778 - 1779 | Miller, Johann M.: Siegwart
|
Familiäre Beziehungen | Miller, Johann Michael |
Namensvarianten | Millerus, Joannes Martinus | Miller, M. | Millerus, Johannes Martinus | Nüller, Johann Martin | Miller, J. M. | Fräulein von Arnim | Miller, Johannes Martin | Miller, Johann M. |
Zugehörige Ereignisse
Alle 7 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Lieder und Gedichte [von C. Schröter und J.W. v. Goethe 1988] Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118784013/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-02-28 |
Via: | lobid-gnd |