Weber, Alfred
GND Nummer | 118765787 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte | Personen zu Wirtschaftswissenschaften |
Beruf | Soziologe | Volkswirt | Kulturphilosoph | Hochschullehrer |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Heidelberg | Prag |
Ländercode | Deutschland | Tschechische Republik |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 1895 Promotion zum Dr. phil. und 2. Jurist. Staatsexamen in Berlin; 1899 Habilitation für Staatswissenschaften und Volkswirtschaftslehre in Berlin; 1917 Geheimer Hofrat; 1933-1945 Emeritierung aus politischen Gründen; 1945-1953 Ordinarius für Soziologie an der Universität Heidelberg, zeitweilig Direktor des 1948 nach ihm benannten Alfred-Weber-Instituts für Sozial- und Staatswissenschaften̮; 1948 Ehrensenator der Universität Heidelberg; 1954 Ritter der Friedensklasse des Ordens Pour le Mérite |
Veröffentlichungen | Weber, Alfred: Über den Standort der Industrien | Weber, Alfred: Die Krise des modernen Staatsgedankens in Europa | Weber, Alfred: Ideen zur Staats- und Kultursoziologie | Weber, Alfred: Die Not der geistigen Arbeiter | Weber, Alfred: Gedanken zur deutschen Sendung | Soziologische Studien |
Affiliation | Europäischer Kulturbund | Universität Prag (1882 - 1918, 1939 - 1945) | Alfred-Weber-Institut für Sozial- und Staatswissenschaften | Universität Heidelberg |
Familiäre Beziehungen | Weber, Max |
Professionelle Beziehungen | Friedrich, Carl J. |
Namensvarianten | Veber, Alʹfred | Weber, Alfred Carl David | Weber, Alfred Karl David |
Zugehörige Ressourcen
Alle 3 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118765787/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-02-28 |
Via: | lobid-gnd |