Spemann, Adolf
GND Nummer | 118751832 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Presse | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Beruf | Verleger | Schriftsteller | Kunsthistoriker |
Lebensdaten | geboren
1886-03-12
in
Menton
gestorben 1964-10-10 in Garmisch-Partenkirchen |
Wirkungsort | Stuttgart |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 1937-1956 Besitzer des Engelhorn Verlages in Stuttgart |
Affiliation | W.-Spemann-Verlag | J. Engelhorns Nachfolger | Engelhornverlag | J. Engelhorns Nachfolger Adolf Spemann |
Familiäre Beziehungen | Spemann, Adolph | Spemann, Friedrich Wilhelm | Spemann, Gottfried | Spemann, Hans | Spemann, Johann Friedrich Wilhelm | Spemann, Grete | Spemann, Adolf | Spemann, Wilhelm | Spemann, Rudo |
Namensvarianten | Spemann, Adolph |
Zugehörige Ressourcen
Mit Pauken und Trompeten : (Druckerzeugnis)Weiterführende Links
NACO Authority File | Virtual International Authority File (VIAF) | Wikidata | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | Wikipedia (Deutsch) | https://isni.org/isni/0000000109034395 | Kalliope Verbundkatalog | Archivportal-D | Deutsche Digitale BibliothekDatenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118751832/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-03-13 |
Via: | lobid-gnd |