Romberg, Bernhard
GND Nummer | 118749595 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik | Personen zu Bildungswesen |
Beruf | Violoncellist | Arrangeur | Lehrer | Komponist | Kapellmeister | Selbstverleger | Dirigent |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Berlin | Hamburg |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Nach Trennung von seinem Vetter Andreas Romberg (siehe dessen Biographie bis dahin) Lehrer am Pariser Conservatoire, 1802 in Berlin, dort seit 1805 Mitglied der Hofkapelle, 1806 Hofkapellmeister, seit 1819 reisender Virtuose in Europa mit Wohnsitz in Hamburg, seit 1826 in Berlin, komponierte Sinfonien, Opern, Ballette, Schauspielmusiken, Konzerte, Stücke für Violoncello und Orchester, Kammer- und Klaviermusik, Motetten, veröffentlichte eine Violoncello-Schule |
Affiliation | Bonner Hofkapelle | Königliche Hofkapelle zu Berlin | Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse Paris |
Familiäre Beziehungen | Romberg, Andreas | Hildebrand-Romberg, Bernhard | Romberg, Karl | Romberg, Bernhard Anton | Romberg, Bernhardine |
Professionelle Beziehungen | Rietz, Julius | Neefe, Christian Gottlob | Dotzauer, Justus Johann Friedrich |
Namensvarianten | Romberg, B. | Romberg, Bern. | Romberg, Bernard | Romberg, Bernhard Heinrich | Romberg, Bernhard H. | Romberg, Heinrich | Romberg, Bernardo | Romberg, Bernh. |
Zugehörige Ereignisse
Alle 8 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Alle 7 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Ressourcen
Alle 8 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118749595/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-03-25 |
Via: | lobid-gnd |