Weigel, Christoph
GND Nummer | 118630067 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel | Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
Beruf | Kupferstecher | Verleger | Kunsthändler | Buchhändler | Selbstverleger |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Nürnberg | Regensburg | Augsburg |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Dt. Kupferstecher, Kunsthändler, Verleger; Bruder von Johann Christoph Weigel (1661-1726), deshalb auch "Christoph Weigel der Ältere" genannt; Kunsthändler und Verleger in Nürnberg; Seine Witwe Magdalena führte das Geschäft bis 1748 weiter, die Erben bis 1790 |
Veröffentlichungen | Biblia Ectypa, Bildnisse aus der heiligen Schrift alten und neuen Test* | Weigel, Christoph: Ethica naturalis seu documenta moralia. - ca. 1700 | Weigel, Christoph: Biblia Ectypa, Bildnisse aus der heiligen Schrift alten und neuen Test* | Ethica naturalis seu documenta moralia. - ca. 1700 | Discus chronologicus in quo omnes imperatores ... Europaei, a nato Chr*. - [ca. Anfang 18. Jh.] | Weigel, Christoph: Abbildung der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände | Weigel, Christoph: Sculptura historiarum et temporum memoratrix | Abbildung und Beschreibung der sämtlichen Schmeltz-Hütten-Beamten und * | Abbildung und Beschreibung derer sämtlichen Bergwercks-Beamten und Bed* | Abraham : Neu-eröffnete Welt-Galleria
Gründliche Erzehlung der Merckwürdigsten Welt-Geschichten Aller Zeiten* | Die Heilige Schrifft Alt und Neuen Testaments abgebildet. - [ca. 1700] | Ständebuch von 1698, das ist Abbildung der gemeinnützlichen Haupt-Stände von allerley Stands-, Ambts- und Gewerbs-Persohnen | Abbildung der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände | Weigel, Christoph: Gründliche Erzehlung der Merckwürdigsten Welt-Geschichten Aller Zeiten* | Sculptura historiarum et temporum memoratrix | Weigel, Christoph: Abbildung und Beschreibung der sämtlichen Schmeltz-Hütten-Beamten und * | Weigel, Christoph: Discus chronologicus in quo omnes imperatores ... Europaei, a nato Chr*. - [ca. Anfang 18. Jh.] | Weigel, Christoph: Die Heilige Schrifft Alt und Neuen Testaments abgebildet. - [ca. 1700]
|
Familiäre Beziehungen | Weigel, Johann Christoph | Weigel, Magdalena Esther |
Namensvarianten | Weigel, Christoforo | Weigeln, Christoph | Weigelius, C. | Weigel, Christoff | Weigel, C. | Weigel, Christoph, der Ältere | Weigel, Christof | Weigelius, Christophorus | Weigel, Chr. | Weiguel, Christophle
Weigel, Christoph, I. | Weigel, Christophorus
|
Zugehörige Ressourcen
Alle 2 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118630067/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-04-06 |
Via: | lobid-gnd |