Icon Uhse, Bodo

Details
GND Nummer118625152
EntitätstypIndividualisierte Person
GND SachgruppePersonen zu Film | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
BerufSchriftsteller | Drehbuchautor | Journalist | Politischer Flüchtling | Schriftsteller | Redakteur
LebensdatenIcon geboren 1904-03-12 in Rastatt
Icon gestorben 1963-07-02 in Berlin (Ost)
LändercodeDeutschland | USA | Mexiko | Frankreich
GeschlechtMännlich
Biografische AngabenRemigration nach Deutschland (Deutsche Demokratische Republik)
VeröffentlichungenReise in einem blauen Schwan | Wir Söhne | Die Patrioten | Trip Inside a Blue Swan | Söldner und Soldat | Die Aufgabe | The @Task | To the Beat of the Conga: A Cuban Summer | The @Bridge | Gestalten und Probleme Leutnant Bertram | Diary from China | Landung in Australien | Sonntagsträumerei in der Alameda | The Shadow Thrower | Lieutenant Bertram | Tagebuch aus China | Mexikanische Erzählungen | We Sons | The @Patriots | Die Brücke | Im Rhythmus der Conga. Ein kubanischer Sommer | Sunday Dreamings in the Alameda | Die heilige Kunigunde im Schnee und andere Erzählungen | Arrival in Australian: A Travelogue | Mexican Stories | Figures and Problems | Saint Kunigunde in the Snow and Other Stories
AffiliationKommunistische Partei Deutschlands (Deutsches Reich) | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Familiäre BeziehungenUhse, Hans-Jürgen | Uhse, Beate
NamensvariantenУзе, Бодо

IconZugehörige Ereignisse

Egon-Erwin-Kisch-Feier. Zum 10jährigen Todestag (Icon 02.04.1958)

IconZugehörige Ressourcen

Alle 5 Treffer im FID DK Portal anzeigen.

Uhse, Bodo
Bildquelle: Rudolph | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de

Icon Datenpartner Normdatei

Provider Details
Homepage:Deutsche Nationalbibliothek
Originaldatensatz:https://d-nb.info/gnd/118625152/about
Metadatenlizenz: CC0 1.0
Letzte Änderung:2025-03-23
Via:lobid-gnd