Thoma, Hans
GND Nummer | 118622064 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) | Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
Beruf | Maler | Schriftsteller |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Frankfurt am Main | Bernau im Schwarzwald | München |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Dt. Maler und Schriftsteller; abgebrochene Lehren als Lithograf, Anstreicher und Uhrenschildmaler, 1870-1876 Atelier in München, 1876-1899 in Frankfurt a.M., 1899-1920 Prof. für Landschaftsmalerei an der Großherzogl. Kunstschule in Karlsruhe und Direktor der Kunsthalle Karlsruhe; 1905-1918 ernanntes Mitglied der 1. Kammer des Badischen Landtags |
Veröffentlichungen | Seeligkeit nach Wirrwahns Zeit | Ill. in: Wolbe, Eugen: Spaziergänge im Reiche der Autographen | Die zwischen Zeit und Ewigkeit unsicher flatternde Seele | Ill. in: Strindberg, August: Sylva Sylvarum | Ill. in: Thode, Henry: Ring des Frangipani | Adam und Eva im Paradies |
Affiliation | Großherzogliche Kunsthalle (Karlsruhe) | Großherzogliche Kunstschule |
Familiäre Beziehungen | Thoma, Rosa | Maier, Ludwig | Grun, Frances | Thoma, Ella | Thoma, Cella | Maier, Franz Anton | Thoma, Agathe |
Namensvarianten | Thoma, H. | Thoma | Thoma, Johannes | hTh |
Zugehörige Ressourcen
Alle 6 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links




Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118622064/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-03-12 |
Via: | lobid-gnd |