Rosenkranz, Karl
GND Nummer | 118602721 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Philosophie |
Beruf | Philosoph | Literarhistoriker | Schriftsteller | Evangelischer Theologe | Schriftsteller |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Königsberg | Halle (Saale) |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Dt. Philosoph u. Philosophiehistoriker; ab 1833 Prof. an der Univ. Königsberg (zwischen 1845 und 1863 mehrfach Rektor). |
Veröffentlichungen | Hegel | Handbuch einer allgemeinen Geschichte der Poesie. - 1832 - 1833 | Kritik der Schleiermacher'schen Glaubenslehre | Ueber den Titurel und Dante's Komödie | Zur Geschichte der Deutschen Literatur | Das Verdienst der Deutschen um die Philosophie der Geschichte | Encyklopädie der Theologischen Wissenschaften | Geschichte der deutschen Poesie im Mittelalter | Erinnerungen an Karl Daub | Kritische Erläuterungen des Hegel'schen Systems |
Affiliation | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. |
Namensvarianten | Rosenkranz, Joannes Carolus Fridericus | Rosenkranz, Johann Karl Friedrich | Rosenkrantz, Karl | Rosenkranz, Johann K. | Rōzenkurantsu, Kāru | Rosenkrantz, Carolus | Rosenkranz, Carl | Rosenkranz, Johann Carl Friedrich | Rosenkranz, Carol | Rosenkrantz, Carol
Rosenkranz, K. | Rosenkranz, C. | Rosenkranz, J. C. F. | Rosenkrantz, Carl | Rosenkranz, Carolus
|
Zugehörige Ressourcen
Alle 3 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118602721/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-12-19 |
Via: | lobid-gnd |