Renn, Ludwig
GND Nummer | 118599720 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Beruf | Schriftsteller | Historiker |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Dresden | Berlin (Ost) | Spanien |
Ländercode | Spanien | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | ab 1910: Offizier im 1. Königlich-Sächsischen Leib-Grenadier-Regiment Nr. 100; 1914-1918: Kompanieführer und Bataillonsführer im Ersten Weltkrieg (Westfront), 1918-1920: Hauptmann der Sicherheitspolizei Dresden; Verfolgung durch die Nationalsozialisten, 1934-1936: Haft im Zuchthaus Bautzen; Flucht nach Westdeutschland, Asyl in der Schweiz; Teilnahme am spanischen Bürgerkrieg, Erwerb der spanischen Staatsbürgerschaft; ab 1930: unter Pseudonym Ludwig Renn; 1947: Remigration nach Deutschland (Ost-Berlin) |
Namensvarianten | Poveda, Antonio | White, Harald J. | Golßenau, Arnold F. von | Golssenau, Arnold Friedrich Vieth von | 路∙雷恩 | Vieth von Golssenau, Arnold Friedrich | White | 雷恩, 路德维希 | Renn, Ludwik | 路德维希∙雷恩 |
Zugehörige Ereignisse
Alle 2 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Konzert [Chansonabend 35 Jahre DDR 1984]
Zugehörige Ressourcen
Alle 6 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links





Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118599720/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2023-01-20 |
Via: | lobid-gnd |