Mothes, Kurt
GND Nummer | 118584529 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Chemie | Personen zu allgemeiner Biologie, Mikrobiologie |
Beruf | Biochemiker | Pflanzenphysiologe | Biologe | Biochemiker |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Königsberg | Halle (Saale) | Seeland-Gatersleben |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 1925 Promotion in Leipzig; 1928 Habilitation in Halle; 1935 o. Professor für Botanik und Pharmakognosie an der Univ. Königsberg.1945-49 in sowjet. Kriegsgefangenschaft. 1950-57 Leitung der chemisch- physiologischen Abteilung des Instituts für Kulturpflanzenforschung der Akademie der Wissenschaften zu Berlin in Gatersleben; 1951-62 o.Prof. für Pharmakognosie an der Univ. Halle. 1958-66 o. Prof. für Allgemeine Botanik. Direktor der Botanischen Anstalten. Gründung, Bau und Leitung (1958–67) des Instituts für Biochemie der Pflanzen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin am Weinberg in Halle. 1963 inaugurierte er in Halle die Gründung des ersten Lehrstuhls für Biochemie der Pflanzen im deutschsprachigen Raum. | Biochemiker, Deutschland |
Veröffentlichungen | Lehrbuch der Pflanzenphysiologie. - 1939 |
Affiliation | Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Senatsbibliothek | Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina | Institut für Kulturpflanzenforschung (Gatersleben) | Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher |
Familiäre Beziehungen | Mothes, Hilda |
Namensvarianten | Mothes, Kurt Albin | Mothes, K. |
Zugehörige Ereignisse
Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte 103. Versammlung
Zugehörige Werke
Festakt [Eröffnungssitzung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte 1964] Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118584529/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-04-06 |
Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden