Icon Marti, Kurt

Details
GND Nummer118578251
EntitätstypIndividualisierte Person
GND SachgruppePersonen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) | Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
BerufEvangelischer Theologe | Pfarrer | Schriftsteller
LebensdatenIcon geboren 1921-01-31 in Bern
Icon gestorben 2017-02-11 in Bern
WirkungsortNiederlenz | Leimiswil
LändercodeDeutschland | Schweiz
GeschlechtMännlich
Biografische Angabenevang. Theologe; Pfarrer in Leimiswil, Niederlenz und bis 1983 in Bern; Verfasser vom Lyrik, Prosa, Essays, einige seiner Texte als "Neue geistliche Lieder" vertont; Mitbegründer der entwicklungspolitischen Organisation Erklärung von Bern sowie der dissidenten Autorengruppe Olten (2002 aufgelöst); sein Vorlass seit 2006 im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern
VeröffentlichungenFurer, Arthur: Drei Lieder nach Texten von Kurt Marti | Woll, Erna: Sola gratia | Glaus, Daniel: "Sunt lacrimae rerum" | Brüesch, Jürg: Geistliche Gesänge | Woll, Erna: und Maria | Kukuck, Felicitas: Manchmal | Becker, Günther: Linie, Zirkel, Kreis
AffiliationGruppe Olten | Erklärung von Bern
Familiäre BeziehungenMarti-Morgenthaler, Hanni
NamensvariantenMarti, K.


Icon Datenpartner Normdatei

Provider Details
Homepage:Deutsche Nationalbibliothek
Originaldatensatz:https://d-nb.info/gnd/118578251/about
Metadatenlizenz: CC0 1.0
Letzte Änderung:2024-10-23
Via:lobid-gnd