Hölzel, Adolf
GND Nummer | 118552058 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker | Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
Beruf | Maler | Radierer |
Lebensdaten | geboren
1853-05-13
in
Olmütz
gestorben 1934-10-17 in Stuttgart |
Wirkungsort | Dachau | Olmütz |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Doris Dieckmann-Hölzel (Enkelin) ist die Gründerin der Adolf-Hölzel-Stiftung in Stuttgart-Degerloch (2005). | Maler und Kunsttheoretiker; Vertreter der Künstlerkolonie Dachau |
Veröffentlichungen | Thoma, Ludwig: Agricola. - 1904 |
Affiliation | Verlag Ed. Hölzel |
Familiäre Beziehungen | Hölzel, Karoline Emilie | Graeser, Emma | Hölzel, Eduard | Hölzel, Hugo | Dieckmann-Hölzel, Doris |
Professionelle Beziehungen | Koref-Stemmler, Gertrud | Graf, Oscar |
Namensvarianten | Hölzel, A. | Hölzl, Adolph | Hoelzel, Adolf Heinrich | Hölzel, Adolf Heinrich | Hölzel, Adolf Richard | Hoelzel, Adolf |
Zugehörige Ressourcen
Adolf Hölzel (Druckerzeugnis)Weiterführende Links
NACO Authority File | Ostdeutsche Biographie | Virtual International Authority File (VIAF) | Wikidata | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | https://dbpedia.org/resource/Adolf_H%C3%B6lzel | Wikipedia (Deutsch) | Wikipedia (English) | https://isni.org/isni/0000000108514995 | Kalliope Verbundkatalog | Archivportal-D | Österreichisches Biographisches Lexikon | Neue Deutsche Biographie (NDB) | Deutsche Digitale BibliothekDatenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118552058/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2023-11-05 |
Via: | lobid-gnd |