Gast, Peter
GND Nummer | 118537725 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
Beruf | Schriftsteller | Herausgeber | Komponist |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Weimar | Basel |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 1872 Ausbildung am Leipziger Konservatorium bei E.F.Richter; Sekretär, Herausgeber und Freund Nietzsches, der ihm 1881 das Pseudonym »Peter Gast« gab; 1899 Mitarbeiter im Weimarer Nietzsche-Archiv; ab 1909 scharfer Kritiker der Schwester Nietzsches (Elisabeth Förster-Nietzsche) als Herausgeberin von Nietzsches Werken in verfälschter Form |
Veröffentlichungen | Nietzsche, Friedrich: F. Nietzsches Briefwechsel mit Hans von Bülow [et]c. | Nietzsche, Friedrich: Briefe an Peter Gast | Gast, Peter: Die Mörder | Nietzsche, Friedrich: Gesammelte Briefe | Gast, Peter [Pseud.]: Die Briefe Peter Gasts an Friedrich Nietzsche | Verwerrts Volk | Liebeslieder | Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra |
Affiliation | Nietzsche-Archiv (Weimar) |
Familiäre Beziehungen | Köselitz, Rudolf | Köselitz, Gustav Hermann |
Professionelle Beziehungen | Förster-Nietzsche, Elisabeth |
Echte Identität | Köselitz, Heinrich |
Namensvarianten | Гаст, Петер | Gasti, Pietro |
Zugehörige Ressourcen
Im Namen des Dionysos :
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118537725/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2023-11-30 |
Via: | lobid-gnd |