Icon Fabian, Walter

Details
GND Nummer118531670
EntitätstypIndividualisierte Person
GND SachgruppePersonen zu Sprache | Personen zu Bildungswesen | Personen zu Presse
BerufPublizist | Journalist | Politiker | Pädagoge | Übersetzer
LebensdatenIcon geboren 1902-08-24 in Berlin
Icon gestorben 1992-02-15 in Köln
WirkungsortKöln
LändercodeDeutschland | Tschechische Republik | Schweiz | Frankreich
GeschlechtMännlich
Biografische AngabenDt. Publizist, sozialdemokratischer Journalist, Redakteur, Prof. für Erwachsenenbildung, auch Übersetzer aus dem Franz.; 1924-1931: in der SPD, dann Ausschluß; 1935-1957: Emigration nach Prag, Frankreich u.d in die Schweiz; 1937: von den Nazis ausgebürgert, kam jedoch später zurück; diverse Auszeichnungen, u.a. den 1960: Joseph-E.-Drexel Preis und 1971: Carl-von-Ossietzky-Medaille; war u.a. im Vorsitz des K-1186 Deutschen PEN-Zentrums der Bundesrepublik
VeröffentlichungenDie Kriegsschuldfrage | Ein Stück Geschichte | Hrsg.: Die Friedensbewegung | Hrsg. von: Plädoyers für eine europäische Sicherheitskonferenz | Übers. von: Bischof, Werner: Indios | Übers. von: Maximoff, Matéo: Die Ursitory | Übers. von: Mauriac, François: Von Tag und Ewigkeit
Familiäre BeziehungenFabian, Ruth | Fabian, Anne-Marie
NamensvariantenFabian, Walter Max | Prax, Theo

IconZugehörige Ressourcen

"Olympio" Victor Hugo (Druckerzeugnis)

Icon Datenpartner Normdatei

Provider Details
Homepage:Deutsche Nationalbibliothek
Originaldatensatz:https://d-nb.info/gnd/118531670/about
Metadatenlizenz: CC0 1.0
Letzte Änderung:2025-04-09
Via:lobid-gnd