Elias, Norbert
GND Nummer | 11852982X |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte | Personen zu Psychologie | Personen zu Philosophie |
Beruf | Soziologe | Kulturphilosoph | Psychologe | Hochschullehrer |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Leicester |
Ländercode | Deutschland | Niederlande | Großbritannien | Polen |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Soziologe u. Kulturphilosoph dt. Herkunft; Jude; 1935-1962: in England, lehrte Soziologie an der Univ. Leicester und zahlr. Univ. in verschiedenen Ländern; 1933: Emigration nach Paris, 1938: nach London; 1962-1964: Professur an Universität von Ghana bei Accra; Gastvorlesungen in Holland und BRD; 1977: Theodor-W.-Adorno-Preis; seit 1984: in Amsterdam |
Veröffentlichungen | Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen | Der "Menschenwissenschaftler" Norbert Elias | Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert - 1989 | Los der Menschheit (Lyrikband) - 1987 | Alltägliche Begegnungen mit Norbert Elias | Mozart. Das bürgerliche Genie in einer höfischen Umgebung - 1991 | Humana conditio - 1985 | Über den Prozess der Zivilisation | Die höfische Gesellschaft | Wandlungen der Gesellschaft
Was ist Soziologie?
|
Namensvarianten | Elias-Dunning | Elijas, Norbert | Eriasu, Noruberuto | Elias, Norbertas | Elliasŭ, Norŭberŭt'ŭ | Elias, Normpert |
Zugehörige Ressourcen
Alle 8 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links
Biographie und Bibliographie bei 50 Klassiker der Soziologie |


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/11852982X/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-04-05 |
Via: | lobid-gnd |