Duden, Konrad
GND Nummer | 118527754 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Sprache |
Beruf | Philologe | Lexikograf | Linguist |
Lebensdaten | geboren
1829-01-03
in
Wesel
gestorben 1911-08-01 in Sonnenberg (Wiesbaden) |
Wirkungsort | Bad Hersfeld | Soest | Schleiz |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Dt. Philologe, Preuß.-dt. Gymnasiallehrer und Lexikograph | Preuß.-dt. Gymnasiallehrer, Philologe und Lexikograph |
Veröffentlichungen | Die Verschiedenheiten der amtlichen Regelbücher über Orthographie | Versuch einer deutschen Interpunktionslehre | Oberlehrer Friedrich Wilhelm Burhenne, gestorben am 3. November 1904 | Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter | Zum Andenken an den am 25. März 1887 gestorbenen Gymnasialoberlehrer Bruno Berlit | Prof. Lic. theol. Oertel, gestorben am 13. Februar 1905 | Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache | Über Begriff und Ziel der Erziehung nebst einigen Bemerkungen über das Verhältnis von Schule und Haus bei der Erziehung | Bericht über die Feier des 25-jährigen Amtsjubiläums des Direktors |
Namensvarianten | Duden, Conrad | Duden, Konrad Alexander Friedrich |
Zugehörige Ressourcen
Der Duden in 10 Bänden (Druckerzeugnis)Weiterführende Links
NACO Authority File | Virtual International Authority File (VIAF) | Wikidata | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | https://dbpedia.org/resource/Konrad_Duden | Wikipedia (Deutsch) | Wikipedia (English) | Frankfurter Personenlexikon | https://isni.org/isni/0000000109046863 | Kalliope Verbundkatalog | Archivportal-D | Neue Deutsche Biographie (NDB) | Deutsche Digitale Bibliothek | Hessische BiografieDatenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118527754/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2021-05-04 |
Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden