Curtius, Ernst Robert
GND Nummer | 118523058 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
Beruf | Romanist | Hochschullehrer | Schriftsteller |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Bonn | Heidelberg | Marburg |
Ländercode | Italien | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Romanist, Literaturwissenschaftler; 1919 und 1929-1951 Prof. für Romanische und Mittellateinische Philologie in Bonn, 1920-1924 in Marburg, 1924-1929 in Heidelberg |
Veröffentlichungen | Die literarischen Wegbereiter des neuen Frankreich | Deutscher Geist in Gefahr | Balzac | Französischer Geist im neuen Europa | Ferdinand Brunetière | Der Syndikalismus der Geistesarbeiter in Frankreich | Maurice Barrès und die geistigen Grundlagen des französischen Nationalismus |
Affiliation | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Universität Heidelberg |
Familiäre Beziehungen | Erlach-Hindelbank, Georg Robert von | Curtius, Ilse | Curtius, Louise | Curtius, Friedrich | Erlach, Sophie von | Weizsäcker, Olympia von | Curtius, Friedrich | Curtius, Ernst |
Namensvarianten | Kurutiusu, E. R. | Curtius, Ernst-Robert | Kurcijus, Ernst Robert | Curtius-Bergstraesser | Curtius, E. R. | Curtius, Ernst R. | Curtius, Ernst |
Zugehörige Ressourcen
Alle 7 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118523058/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-12-13 |
Via: | lobid-gnd |