Clauren, Heinrich
GND Nummer | 118521101 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Beruf | Schriftsteller | Beamter | Redakteur | Buchhändler | Schriftsteller |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Göttingen | Leipzig |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Heinrich Clauren ist Pseudonym für Carl Gottlieb Samuel Heun ; Preussischer Schriftsteller, Hofrat, Redakteur (Preussische Staatszeitung). Dr. jur. 1791 | Schriftsteller, Jurist, Deutschland | Dr. jur. 1791; Preuß. Schriftsteller, Hofrat und Redakteur (Preußische Staatszeitung); 1799 Heirat mit Henriette Breitkopf; 1800 Kommissionsrat |
Veröffentlichungen | Carls vaterlaendische Reisen | Gustav Adolph | Liesli und Elsi | Das Pfänderspiel | Das Schlachtschwert | De commercio externo et interno (Dissertatio) | Der Liebe reinstes Opfer | Rangsucht und Wahnglaube | Erzählungen | Adumbratio quaestionis an Pyrrhonis doctrina omnis tollatur virtus?
Mimili
|
Affiliation | Wilhelm Rein & Comp. |
Echte Identität | Heun, Carl Theophil Samuel |
Namensvarianten | Heun, Karl Gottlieb Samuel | Clauren, Heinrich | Clauren, Henri | Clauren | Clauren, H. |
Zugehörige Ereignisse
Alle 59 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Alle 7 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Ressourcen
Alle 21 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118521101/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-08-18 |
Via: | lobid-gnd |