Brinkmann, Hennig
GND Nummer | 118515454 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Sprache | Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
Beruf | Germanist | Literarhistoriker | Hochschullehrer |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Jena | Münster (Westf) |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Jena, Berlin, Frankfurt, Istanbul, Zagreb, Münster/Westfalen (Wirkungsorte); Dt. Germanist, Mediävist, Literaturhistoriker und Sprachwissenschaftler | Germanist, Mediävist, Sprachwissenschaftler |
Veröffentlichungen | Brinkmann, Hennig: Die Idee des Lebens in der deutschen Romantik | Brinkmann, Hennig: Zu Wesen und Form mittelalterlicher Dichtung | Brinkmann, Hennig: Geschichte der lateinischen Liebesdichtung im Mittelalter | Brinkmann, Hennig: Anfänge des modernen Dramas in Deutschland | Brinkmann, Hennig: Enstehungsgeschichte des Minnesangs | Brinkmann, Hennig: Sprachwandel und Sprachbewegung in ahd. Zeit | 2. Verf. von: Köwing, Ludwig: Zur Reform des Erziehungsbewusstseins. - [ca. 1921] |
Affiliation | Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
Namensvarianten | Brinkmann, Henning |
Zugehörige Ressourcen
Alle 2 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118515454/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2022-03-11 |
Via: | lobid-gnd |