Icon Brinkmann, Hennig

Details
GND Nummer118515454
EntitätstypIndividualisierte Person
GND SachgruppePersonen zu Sprache | Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
BerufGermanist | Literarhistoriker | Hochschullehrer
LebensdatenIcon geboren 1901-08-29 in Königsberg
Icon gestorben 2000-07-08 in Lüdinghausen
WirkungsortJena | Münster (Westf)
LändercodeDeutschland
GeschlechtMännlich
Biografische AngabenJena, Berlin, Frankfurt, Istanbul, Zagreb, Münster/Westfalen (Wirkungsorte); Dt. Germanist, Mediävist, Literaturhistoriker und Sprachwissenschaftler | Germanist, Mediävist, Sprachwissenschaftler
VeröffentlichungenBrinkmann, Hennig: Die Idee des Lebens in der deutschen Romantik | Brinkmann, Hennig: Zu Wesen und Form mittelalterlicher Dichtung | Brinkmann, Hennig: Geschichte der lateinischen Liebesdichtung im Mittelalter | Brinkmann, Hennig: Anfänge des modernen Dramas in Deutschland | Brinkmann, Hennig: Enstehungsgeschichte des Minnesangs | Brinkmann, Hennig: Sprachwandel und Sprachbewegung in ahd. Zeit | 2. Verf. von: Köwing, Ludwig: Zur Reform des Erziehungsbewusstseins. - [ca. 1921]
AffiliationWestfälische Wilhelms-Universität Münster
NamensvariantenBrinkmann, Henning


Icon Datenpartner Normdatei

Provider Details
Homepage:Deutsche Nationalbibliothek
Originaldatensatz:https://d-nb.info/gnd/118515454/about
Metadatenlizenz: CC0 1.0
Letzte Änderung:2022-03-11
Via:lobid-gnd