Müller, August Eberhard
GND Nummer | 117573507 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
Beruf | Komponist | Hofkapellmeister | Selbstverleger | Flötist | Pianist | Organist | Kantor | Arrangeur |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Weimar |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Organist der Nikolaikirche von 1794 bis 1804; Thomaskantor von 1804 bis 1810 für J. A. Hiller ; Lehrer von F. E. Fesca und Fr. Schneider | Mitglied des Gewandhausorchesters von 1794 bis 1802; 1. Flötist im Konzert für J. Chr. Krausch | Wurde 1810 Großherzoglicher Kapellmeister in Weimar |
Affiliation | Gewandhausorchester |
Familiäre Beziehungen | Müller, Theodor Amadeus | Müller, Elisabeth Catherina | Müller, Adolph Heinrich |
Professionelle Beziehungen | Schneider, Friedrich | Fesca, Friedrich Ernst |
Namensvarianten | Müller, August E. | Müller, August | Müller, Auguste Eberharde | Müller, A. E. | Müller, A.E. | Müller, Augustus Eberhardus | Muller, Auguste Eberhard |
Zugehörige Ereignisse
Alle 23 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Alle 9 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links


Friedrich August Brückner
| Wikimedia Commons
| Public domain
Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/117573507/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-04-13 |
Via: | lobid-gnd |