Mitterwurzer, Anton
GND Nummer | 117064815 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Sänger | Bariton |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Dresden | Wien |
Ländercode | Österreich | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Erster Unterricht bei seinem Onkel Johann Baptist Gänsbacher, dem damaligen Kapellmeister am Wiener Stephansdom, Violinstudium in Wien, daneben Gesangsausbildung, erstes Engagement in Innsbruck, danach vorübergehend Mitglied einer österreichischen Waderbühne, von 1839 bis zu seiner Pensionierung 1870 eine der profiliertesten, vielseitigsten Sängerpersönlichkeiten der Dresdner Hofoper |
Affiliation | Königliches Opernhaus (Dresden) |
Familiäre Beziehungen | Mitterwurzer, Friedrich | Mitterwurzer, Anna | Gänsbacher, Johann Baptist |
Namensvarianten | Mitterwurzer, Anton Georg |
Zugehörige Ressourcen
Johann Conradi, Anton Mitterwurzer {[u.a.], Szenenbild, Gruppenbildnis, in: Angelo der gebesserte oder die Wiederkehr
(Lithografie) Weiterführende Links
![DNB](https://www.dnb.de/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/favicon.png?__blob=normal&v=4)
![Mitterwurzer, Anton](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Anton%20Mitterwurzer.jpg?width=270)
Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/117064815/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-08-17 |
Via: | lobid-gnd |