Schrämbl, Franz Anton
GND Nummer | 117025143 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Geodäsie, Kartografie | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) | Personen zu Theater, Tanz | Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel | Personen zu Bildungswesen |
Beruf | Kartograf | Schriftsteller | Verleger | Buchhändler | Pädagoge |
Lebensdaten | geboren
1751
gestorben 1803 |
Wirkungsort | Wien |
Ländercode | Österreich |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Österreichischer Kartograf, Verlagsbuchhändler und Pädagoge; Verlagstätigkeit in Wien 1789-1803; Dramatiker: "Edwin und Emma", Trauerspiel in fünf Aufzügen (1870) und Übersetzung Voltaires Henriade, Auszüge (1783). Eigene Theatertruppe um 1794: "Bey dem blechernen Thurme auf der Leimgrube" in Wien. |
Veröffentlichungen | Schauplatz des schwedisch-russischen Kriegs | Karte des Atlantischen Oceans | Neue Karte von der Schweiz oder Helvetien .. | Stereographischer Entwurf Des Gestirnten Himmels | Generalkarte von Polen, Litauen, und den angraenzenden Laendern | Allgemeiner Französischer Kriegsschauplatz | Neueste Generalkarte Von Deutschland In XXIV Blättern | Schimek, Maximilian: Oesterreichisch-Russisch-Türkischer Kriegs-Atlas | Generalkarte Des Russischen Reichs .. |
Namensvarianten | Schrämbl, Fr. A. | Schraembl, F. A. | Schraembl, Franz Anton | Schrämbl, F. A. | Schrämbel, Franz Anton |
Zugehörige Ressourcen
Edwin und Ema (Druckerzeugnis)Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/117025143/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2023-09-18 |
Via: | lobid-gnd |