Schneider, Max
GND Nummer | 116836857 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
Beruf | Musikwissenschaftler | Hochschullehrer | Kapellmeister | Dirigent |
Lebensdaten | |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Student in Leipzig (ab 1895) bei Oscar Paul, Hermann Kretzschmar, Hugo Riemann und Salomon Jaddassohn; Kapellmeister in Halle (1897-1901); wiss. Assistent in der Musikabteilung der Kgl. Bibliothek Berlin (1907-1914); gleichzeitig unterrichtete er am Kgl. Institut für Kirchenmusik in Berlin; ao. Prof. für Musikwiss. Univ. Breslau (ab 1915); Promotion (1917); ord. Prof. Univ. Breslau (ab 1920); Direktor der Evangelischen Kirchenmusikschule Schlesien (ab 1927); Prof. Univ. Halle (ab 1928); Hauptforschungsgebiet: Musik des späten 16. - 18. Jhds. (insb. J. S. Bach) |
Veröffentlichungen | Bach, Johann S.: [Konzerte, Kl 1 2 Orch BWV 1060 / Arr.] | Bach, Johann S.: [Matthäuspassion] | Bach, Johann S.: [Kantaten BWV 199] | Bach, Johann Christoph: Ach, daß ich Wassers gnug hätte | Bach, Johann S.: [Motetten BWV 118] | Händel, Georg F.: [Poro, Re dell'Indie] |
Zugehörige Ressourcen
Musikgeschichte in Bildern
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116836857/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-10-31 |
Via: | lobid-gnd |