Heydemann, Heinrich
GND Nummer | 116786825 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Archäologe |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Berlin | Halle (Saale) |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Privatdozent in Berlin, ab 1873 außerordentlicher Professor. Ab 1876 außerordentlicher Professor für Archäologie an der Universität Halle, ab 1882 ordentlicher Professor. |
Veröffentlichungen | Zeus im Gigantenkampf | Über eine nacheuripideische Antigone | Analecta Thesea | Griechische Vasenbilder | Die Knöchelspielerin im Palazzo Colonna zu Rom | Humoristische Vasenbilder aus Unteritalien | Die Vasensammlungen des Museo Nazionale zu Neapel | Die antiken Marmor-Bildwerke in der s. g. Stoa des Hadrian, dem Wi* | Iliupersis auf einer Trinkschale des Brygos |
Affiliation | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin |
Namensvarianten | Heydemann, Heinrich Gustav Diedonné |
Zugehörige Ressourcen
Vase Caputi
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116786825/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-04-03 |
Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden