Lauffer, Otto
GND Nummer | 116754354 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) | Personen zu Volkskunde, Völkerkunde |
Beruf | Prähistoriker | Volkskundler | Museumsdirektor |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Hamburg |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 1902 wurde Lauffer Assistent, 1907 Direktor des Historischen Museums in Frankfurt am Main. Von 1908 bis zur Eröffnung 1922 baute er als Gründungsdirektor das Museum für Hamburgische Geschichte auf, das er bis 1946 weiterhin leitete. Im Gründungsjahr der Hamburger Universität 1919 erhielt Lauffer den ersten volkskundlichen Lehrstuhl in Deutschland, den er bis 1939 innehatte. |
Veröffentlichungen | Dorf und Stadt in Niederdeutschland | Niederdeutsches Bauernleben in Glasbildern der neueren Jahrhunderte | Singvögel als Hausgenossen im deutschen Glauben und Brauch | Land und Leute in Niederdeutschland | Hamburg | Niederdeutsche Volkskunde | Niederdeutsche Landschaft und niederdeutsches Volkstum | Ehrengabe des Museums für Hamburgische Geschichte zur Feier seines hundertjährigen Besteh* | Der Weihnachtsbaum in Glauben und Brauch |
Affiliation | Universität Hamburg | Museum für Hamburgische Geschichte |
Namensvarianten | Lauffer, O. |
Zugehörige Ressourcen
Alle 2 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116754354/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2022-03-10 |
Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden