Lange, Konrad von
GND Nummer | 116703652 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker |
Beruf | Kunsthistoriker | Publizist |
Lebensdaten | geboren
1855-03-15
in
Göttingen
gestorben 1921-07-28 in Tübingen |
Wirkungsort | Tübingen | Königsberg |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Dt. Kunsthistoriker; 1894-1921: ord. Professor der Kunstwissenschaft bzw. der mittelalterlichen u. neueren Kunstgeschichte an der Univ. in Tübingen |
Veröffentlichungen | Der Papstesel | Über den Zweck der Kunst | Dürer-Studien | Die bewusste Selbsttäuschung als Kern des künstlerischen Genusses | Das Kino in Gegenwart und Zukunft | Die Silberbibliothek Herzog Albrechts von Preussen und seiner Gemahlin Anna Maria | Haus und Halle | Die künstlerische Erziehung der deutschen Jugend |
Affiliation | Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. | Eberhard Karls Universität Tübingen |
Familiäre Beziehungen | Lange, Ludwig |
Namensvarianten | Lange, Konrad | Lange, K. | Lange, Conrad |
Zugehörige Ressourcen
Das Kino in Gegenwart und Zukunft (Druckerzeugnis)Weiterführende Links
NACO Authority File | Virtual International Authority File (VIAF) | Wikidata | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | Wikipedia (Deutsch) | https://isni.org/isni/0000000108998010 | Kalliope Verbundkatalog | Archivportal-D | Neue Deutsche Biographie (NDB) | Deutsche Digitale BibliothekDatenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116703652/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2023-12-20 |
Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden