Icon Heinze, Gustav Adolph

Details
GND Nummer116674482
EntitätstypIndividualisierte Person
GND SachgruppePersonen zu Musik
BerufKomponist | Kapellmeister | Klarinettist | Musiker | Dirigent | Komponist
LebensdatenIcon geboren 1820-10-01 in Leipzig
Icon gestorben 1904-02-20 in Muiderberg
WirkungsortLeipzig
LändercodeDeutschland | Niederlande
GeschlechtMännlich
Biografische AngabenDt. Kapellmeister, Dirigent, Klarinettist und Komponist tätig in den Niederlanden | Komp. geb in Leipzig, gest. in Amsterdam | Mitglied des Gewandhausorchesters vom Winter 1837 bis Mai 1844; am 15. September 1840 Aufnahme in den Orchester-Pensionsfonds; 2. Klarinettist für seinen Vater F. A. F. Heinze
VeröffentlichungenLore-Ley, Die Fee am Rhein | Cosmopolitische Feestmarsch | Die Auferstehung | Vincentius de Paulo | Lentelied
AffiliationGewandhausorchester
Familiäre BeziehungenHeinze, Friedrich August
NamensvariantenHeinze, Gustave Adolphe | Heinze, Gustaaf A. | Heinze, Gustav Adolf | Heinze, Gustaf Adolf | Heinze, Gustav Ferdinand Gotthold | Heinze, Gustav A. | Heinze, G. A.

IconZugehörige Ressourcen

Gustav Adolf Heinze, Brustbild (Fotografie)

Heinze, Gustav Adolph
Bildquelle: nvt | Wikimedia Commons | Public domain

Icon Datenpartner Normdatei

Provider Details
Homepage:Deutsche Nationalbibliothek
Originaldatensatz:https://d-nb.info/gnd/116674482/about
Metadatenlizenz: CC0 1.0
Letzte Änderung:2024-08-17
Via:lobid-gnd