Heigel, Karl von
GND Nummer | 116650818 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Schriftsteller | Redakteur | Bibliothekar | Dramatiker | Bibliothekar |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Berlin | München |
Ländercode | Italien | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Bis 1858 Studium in München, danach Bibliothekar bei Fürst Heinrich zu Carolath-Beuthen in Oberschlesien. Ab 1865 Redakteur in Berlin (Frauenzeitschrift "Bazar"). Mitglied des Münchener Dichterkreises. Nach 1875 lebte Heigel im steten Wechsel in München, Italien und Tirol. In dieser Phase arbeitete er – neben seiner schriftlichen Tätigkeit – fast ausschließlich für König Ludwig II. von Bayern, in dessen Auftrag er diverse Dramen für seine Privat-Theateraufführungen verfasste. |
Veröffentlichungen | Neue Novellen | Walpurg | Heitere Erzählungen | Wohin?! | Neue Erzählungen | Die Dame ohne Herz | Novellen | Die Veranda am Gardasee | Ohne Gewissen | Neueste Novellen
Der Karneval von Venedig
|
Familiäre Beziehungen | Heigel, Karl Theodor von |
Namensvarianten | Heigel, Carl August | Heigel, Karl August | Heigel, Karl | Heigel, Karl August von | Heigel, Carl August von | Heigel, Carl von | Heigel, Carl |
Zugehörige Ereignisse
Alle 4 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Des Kriegers Frau
Zugehörige Ressourcen
Alle 17 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116650818/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-08-17 |
Via: | lobid-gnd |