Gjellerup, Karl
GND Nummer | 116618868 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Beruf | Schriftsteller | Theologe |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Dresden | Kopenhagen |
Ländercode | Dänemark |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Schriftsteller, abgeschlossenes Studium der Theologie; ab 1878 freier Schriftsteller, wohnte 1885-1887 und endgültig ab 1892 in Dresden, 1887 Heirat mit Eugenia Bendix (geb. Heusinger), veröffentlichte ab den 1890er-Jahren mit Unterstützung seiner Frau vor allem auf Deutsch, wohnte 1917 in Klotzsche, Gartenstr. 28 I; Nobelpreis für Literatur 1917 |
Veröffentlichungen | Der goldene Zweig | Kong Hjarne Skjald | Brynhild | Reif für das Leben | Das heiligste Tier | Der Pilger Kamanita | Die Hügelmühle | Die Weltwanderer | "Det unge Danmark" | An der Grenze |
Familiäre Beziehungen | Gjellerup, Eugenie |
Namensvarianten | Gjellerup, Karl Ad. | Gjellerup, Karl A. | Gjellerup, Karl Adolph | Gjellerup, Carl | Gjellerup, Karl Adolf | Gjelerup, Karl | Gjellerup, K. |
Zugehörige Ressourcen
Alle 5 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116618868/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-04-13 |
Via: | lobid-gnd |