Röntgen, Engelbert
GND Nummer | 116583681 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
Beruf | Komponist | Geiger | Bratschist | Geiger | Konzertmeister |
Lebensdaten | |
Wirkungsdaten | 1870-1893 |
Wirkungsort | Leipzig |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Mitglied des Gewandhausorchesters vom 1. Oktober 1850 bis zu seinem Tod; zunächst Extrageiger/ Hilfsmusiker des Stadtorchesters, am 1. Oktober 1853 Aufnahme in den Orchester-Pensionsfonds; 1. Geiger, ab 1. Januar 1869 Zweiter 1. Konzertmeister für R. Dreyschock, ab 1873 Erster 1. Konzertmeister für F. David |
Affiliation | Conservatorium der Musik | Gewandhausorchester |
Familiäre Beziehungen | Röntgen, Pauline | Röntgen, Julius | Klengel, Moritz Gotthold |
Professionelle Beziehungen | Kummer, Alexander | Hilf, Arno | Ersfeld, Christian | David, Ferdinand | Pfitzner, Karl Oskar | Blechschmidt, Hermann | Nissen, Ernst | Hillmann, Heinrich Hermann | Jacobsen, Johann Heinrich | Kunze, Carl Heinrich Otto | Klengel, Paul |
Namensvarianten | Röntgen, E. | Röntgen, Engelbert Johan Mathias Carel | Röntjen, Engelbert | Röntgen, Engelbrecht | Röntgen, Joh. Mathias Carl Engelbert |
Zugehörige Ressourcen
Alle 2 Treffer im FID DK Portal anzeigen. 
Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116583681/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-10-18 |
Via: | lobid-gnd |