Brockmeier, Peter
GND Nummer | 116553804 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Romanist | Literaturwissenschaftler | Übersetzer |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Berlin | Tübingen | Darmstadt | Mannheim |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Professor (em.) für französische und italienische Literatur sowie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. - Forschungsschwerpunkte: französische Aufklärung, romanische Novellistik, die Literatur im 20. Jahrhundert, Petrarcas Canzoniere | Beschäftigte/r an der Freien Universität Berlin; Germanistik; Fachgebiet(e): Romanische Philologie.- Vergleichende Literaturwissenschaft. |
Veröffentlichungen | François Villon | Hrsg. von: Sitten und Sittlichkeit im 19. Jahrhundert | Darstellungen der französischen Literaturgeschichte von Claude Fauchet bis Laharpe | Übers. und Hrsg. von: Boccaccio, Giovanni: Decameron | Hrsg. von: Voltaire und Deutschland | Samuel Beckett | Übers. von: Voltaire: L' ingénu |
Affiliation | Universität Mannheim | Freie Universität Berlin | Humboldt-Universität zu Berlin | Freie Universität Berlin. Fachbereich Germanistik |
Homepage | http://www.brockmeier.at/ |
Namensvarianten | Brockmeier, P. |
Zugehörige Ressourcen
Der unbekannte Beckett
(Druckerzeugnis)
Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116553804/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-01-29 |
Via: | lobid-gnd |