Kröner, Adolf
GND Nummer | 116548584 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel |
Beruf | Verleger | Buchhändler | Musiker | Librettist |
Lebensdaten | |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 1882-1888 und 1889-1892 Vorsitzender des Börsenvereins der Dt. Buchhändler; Initiator der Reformbewegung im Buchhandel; 1905 erhielt er den persönlichen württembergischen Adel |
Affiliation | Hermann Schönleins Nachfolger (Stuttgart) | J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger | Union Deutsche Verlagsgesellschaft | A. Krabbe's Verlagsbuchhandlung | A. Kröner (Stuttgart) | Gebrüder Kröner (Stuttgart) | Arnold Bergstraesser Verlagsbuchhandlung (A. Kröner) (Stuttgart) | Gebr. Mäntler (Stuttgart) | Ernst Keil's Nachfolger | A. G. Liebeskind (Stuttgart) |
Familiäre Beziehungen | Beck, Alwine | Kröner, Paul | Kröner, Carl | Kröner, Otto | Kröner, Alfred | Beck, Heinrich | Kröner, Robert |
Namensvarianten | Kröner, Gustav Adolf | Von Kröner, Adolf | Kröner, Adolf von |
Zugehörige Ressourcen
Alle 2 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116548584/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-02-28 |
Via: | lobid-gnd |