Riccius, Karl August Gustav
GND Nummer | 116504749 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
Beruf | Komponist | Geiger | Musikdirektor | Dirigent | Kapellmeister |
Lebensdaten | |
Wirkungsdaten | 1864-1893 |
Wirkungsort | Dresden | Bernstadt a. d. Eigen | Leipzig |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Mitglied der Königlichen musikalischen Kapelle von 1847 bis 1862, Schüler der Kapellgeiger Franz Schubert und Theodor Uhlig sowie von Friedrich Wieck und Moritz Hauptmann, 1859 auch Repetitor am Hoftheater, 1876 Musikdirektor, 1889 als Nachfolger von Moritz Fürstenaus Kustos der Königlichen Musikaliensammlung |
Veröffentlichungen | Zwei Weihnachtslieder. - 1875 | Un moto di gioja. - 1860 | Concertino voor 2 Cornetten in Bes (Bugels, Trompetten) en piano. - 1965 |
Affiliation | Königlich Musikalische Kapelle zu Dresden | Conservatorium der Musik | Königlich Sächsisches Hoftheater zu Dresden |
Familiäre Beziehungen | Riccius, August Ferdinand | Riccius, Heinrich Julius |
Professionelle Beziehungen | Wieck, Friedrich | Hauptmann, Moritz | Uhlig, Theodor | Schubert, Franz |
Namensvarianten | Riccius, Carl August Gustav | Riccius, Carl | Riccius, Carl August | Riccius, Karl A. | Riccius, Ch. | Riccius, C. |
Zugehörige Ereignisse
Alle 6 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Prinzessin Amaranth
Zugehörige Ressourcen
Es spukt
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links
![DNB](https://www.dnb.de/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/favicon.png?__blob=normal&v=4)
Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116504749/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-08-17 |
Via: | lobid-gnd |