Raeder, Gustav
GND Nummer | 116323604 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) | Personen zu Theater, Tanz | Personen zu Musik |
Beruf | Schauspieler | Theaterdirektor | Sänger | Bassist |
Lebensdaten | |
Wirkungsdaten | 1837-1876 |
Wirkungsort | Berlin | Dresden |
Ländercode | Deutschland | Polen |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Mutter: Florentine Göldner (NICHT: Amalie Räder-Niebuhr) |
Veröffentlichungen | Des K[öniglich] Sächs[ischen] Hofschauspielers Gustav Räder gesammelte komische Theaterstücke. - 1859 - 1867 | Robert und Bertram oder Die lustigen Vagabunden | Aladin oder: Die Wunderlampe. - 1858 |
Affiliation | Königstädtisches Theater | Königliches Opernhaus (Dresden) |
Familiäre Beziehungen | Raeder-Woltereck, Karoline | Raeder, Karl Friedrich Balthasar | Raeder, Alwin | Raeder, Christian | Raeder, Marie |
Namensvarianten | Raeder, G. | Räder, Gustav | Räder, G. | von W. Emden | Räder, ... | Räder, Gustav Adolf |
Zugehörige Ereignisse
Alle 106 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Alle 3 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Ressourcen
Alle 81 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116323604/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-08-17 |
Via: | lobid-gnd |