Blümner, Heinrich
GND Nummer | 116205814 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Jurist | Redakteur | Ratsherr | Inspizient | Dramatiker |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Leipzig |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Buchbesitz: Kunstbibliothek Dresden | seit 1794 Ratsherr | königlich sächsischer Oberhofgerichtsrat in Leipzig | seit1804 Stadtrichter, Redakteur der Leipziger Literatur-Zeitung, eines seiner Legate ermöglichte die Gründung des Konservatoriums der Musik | Stadtrat, Stadtrichter und Bürgermeister in Leipzig; Landtagsabgeordneter; Schriftsteller. - Buchbesitz: SLUB Dresden | seit 1802 Mitglied der Konzertdirektion des Gewandhauses |
Veröffentlichungen | Blümner, Heinrich: Geschichte des Theaters in Leipzig | Blümner, Heinrich: De raptu | Scabini iudiciorum criminalium ad legem carolinam poenalem descripti | Land- und Ausschusstags-Ordnung des Königreiches Sachsen vom Jahre 1728 und allgemeine Kr* | Blümner, Heinrich: Über Rügeproceß im Königreich Sachsen | Elector saxoniae iuris saxonici defensor | Familientheater nach neuen französischen Lieblingsstücken | Blümner, Heinrich: De Sophoclis Oedipo Rege | Blümner, Heinrich: Ueber die Iden des Schicksals in den Tragödien von Aischylos |
Familiäre Beziehungen | Blümner, Ernst | Gruner, Laura von |
Namensvarianten | Blümnerus, Henricus | Blümner, Henricus | Blümner, Henrich | Blümner, ... |
Zugehörige Ereignisse
Alle 28 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Epilog
Zugehörige Ressourcen
Alle 3 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116205814/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-08-17 |
Via: | lobid-gnd |