Bloesch, Hans
GND Nummer | 116203943 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) | Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation |
Beruf | Schriftsteller | Bibliothekar |
Lebensdaten | geboren
1878-12-26
in
Bern
gestorben 1945-04-28 in Bern |
Ländercode | Europa |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Sohn d. Kirchenhistorikers Emil Bloesch, Vater d. Archäologen Hansjörg Bloesch; ab 1910 auch Redaktor verschiedener Schweizer Zeitschriften; ab 1919 Bibliothekar und ab 1927 Oberbibliothekar der Stadt- und Hochschulbibliothek Bern |
Veröffentlichungen | Das Junge Deutschland in seinen Beziehungen zu Frankreich | Fabricius, Wilhelm: Von der Fürtrefflichkeit ... der Anatomy | Wappenbuch der bürgerlichen Geschlechter der Stadt Bern | Tunis | Die Stadt- und Hochschulbibliothek Bern | Brieger-Wasservogel, Lothar: Ein Jahrhundert deutscher Erstausgaben | Der Herr Esau | Kalendergeschichten | Kulturgeschichtliche Miniaturen aus dem alten Bern | Jeremias Gotthelf |
Familiäre Beziehungen | Bloesch, Hansjörg | Bloesch, Emil | Bloesch-Stöcker, Adele |
Namensvarianten | Murrner, Johann Jakob | Blösch, Hans |
Zugehörige Ressourcen
Alle 3 Treffer im FID DK Portal anzeigen.Weiterführende Links
Bibliothèque nationale de France | NACO Authority File | Virtual International Authority File (VIAF) | Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) | Wikidata | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | Wikipedia (Deutsch) | Wikipedia (English) | https://isni.org/isni/0000000110656052 | Kalliope Verbundkatalog | Deutsche Digitale BibliothekDatenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116203943/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-01-16 |
Via: | lobid-gnd |