Bleuler-Waser, Hedwig
GND Nummer | 11620186X |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) | Personen zu Bildungswesen |
Beruf | Lehrerin | Schriftstellerin |
Lebensdaten | |
Wirkungsdaten | 1892-1921 |
Ländercode | Schweiz |
Geschlecht | Weiblich |
Biografische Angaben | Zürich (Wirkungsort); Lehrerin f. Geschichte u. Deutsch an d. Höh. Töchterschule in Zürich, Schriftstellerin; gründet 1902 den Bund abstinenter Frauen und 1917 die Zürcher Frauenbildungskurse |
Veröffentlichungen | Bleuler-Waser, Hedwig: Leben und Taten des Lesezirkels Hottingen .... - 1907 | Bleuler-Waser, Hedwig: Ulrich Hegner. - 1901 | Bleuler-Waser, Hedwig: Die Dichterschwestern Regula Keller und Betsy Meyer. - 1919 |
Affiliation | Höhere Töchterschule der Stadt Zürich |
Familiäre Beziehungen | Bleuler, Manfred | Bleuler, Eugen |
Namensvarianten | Waser, Hedwig Bleuler- | Waser, Hedwig | Bleuler Waser, Hedwig | Waser, Hedwig Sophie |
Zugehörige Ressourcen
Alle 2 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/11620186X/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-11-08 |
Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden