Benda, Friedrich Ludwig
GND Nummer | 116117710 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
Beruf | Komponist | Geiger | Dirigent | Selbstverleger | Komponist | Musikdirektor | Komponist | Geiger | Konzertmeister |
Lebensdaten | |
Wirkungsdaten | 04.09.1750 |
Wirkungsort | Hamburg | Schloss Ludwigslust (Ludwigslust) |
Ländercode | Russland | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 1782 Hofviolinist und Cammer-Compositeur am Hof von Ludwigslust; ab 1788 in Königsberg tätig |
Veröffentlichungen | Mariechen | Benda, Friedrich L.: [Mariechen] | Benda, Friedrich L.: [Der Barbier von Sevilla] | Der Herr ist König | Benda, Friedrich L.: [Louise] | III Concerti per il Violino Principale, Accompagnati da Due Corni, Due Oboi, Due Flauti, Due Violini, Due Viole, Violoncello obligato, e Basso ripieno | Louise |
Familiäre Beziehungen | Benda, Georg | Benda, Felicitas Agnesia | Benda, Justina |
Namensvarianten | Benda | Benda, Friedrich L. | Benda, Friedrich | Benda,_, der Jüngere | Benda, Ludwig | Benda, Bedřich Ludvík |
Zugehörige Ereignisse
Alle 2 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Der Barbier von Sevilla oder Die unnötige Vorsicht Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116117710/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-02-14 |
Via: | lobid-gnd |