Palm, Hermann
GND Nummer | 116019069 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Bildungswesen | Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
Beruf | Pädagoge | Literarhistoriker |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Breslau |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Literarhistoriker, Pädagoge; 1843 sein Oberlehrerexamen, 1846 Lehrer, 1868 Professor, 1881-1883 Prorektor am Maria-Magdalenen-Gymnasium Breslau |
Veröffentlichungen | Der Veter Buoch | Beiträge zur Geschichte der deutschen Literatur des XVI. und XVII Jahrhunderts | Hrsg. von: Gryphius, Andreas: Trauerspiele | Hrsg. von: Acta publica. - 1865-1875/1906 | Hrsg. von: Rebhun, Paul: Dramen | Hrsg. von: Gryphius, Andreas: Lustspiele | Die Conjunction der Herzöge von Leignitz, Brieg und Oels, so wie der Stadt und des Fürstenthums Breslau mit den Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg und der Krone Schweden in den Jahren 1633-35 | Hrsg. von: Gryphius, Andreas: Lyrische Gedichte | Hrsg. von: Gryphius, Andreas: Das verliebte Gespenst, Gesangspiel, und Die geliebte Dornrose, Scherzspiel | Eine mittelhochdeutsche Historienbibel |
Affiliation | Städtisches Evangelisches Gymnasium zu St. Maria-Magdalena Breslau |
Namensvarianten | Palm, H. | Palm, Hermann Karl Julius | Palm, Karl Julius Hermann |
Zugehörige Ressourcen
Alle 2 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116019069/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-02-28 |
Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden