Braunbehrens, Volkmar
GND Nummer | 115812784 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Germanist | Literaturwissenschaftler | Kunsthistoriker | Musikwissenschaftler | Privatdozent | Kriminalschriftsteller |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Berlin | Freiburg im Breisgau | Osnabrück |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Unbekannt |
Biografische Angaben | Kulturhistorische Arbeiten mit Schwerpunkt Goethezeit; 1974 Mitherausgeber der "Berliner Hefte" |
Veröffentlichungen | Hrsg. von: Zur Situation des Osnabrücker Theaters 1978 - 80 : e. Projektbericht. - 1980 | Nationalbildung und Nationalliteratur : zur Rezeption d. Literatur d. 17. Jahrhunderts von Gottsched bis Gervinus ; Freie Univ., Fachbereich 16 - Germanistik, Diss. - Berlin, 1974 | Mozart in Wien | Red. von: Probleme des Nihilismus : Dokumente d. Triester Konferenz 1980. - Berlin, 1981 | Salieri : un musicista all'ombra di Mozart | Goethes "Egmont" : Text, Geschichte, Interpretation ; Habil.-Schr. - Osnabrück, 1982 |
Affiliation | Galerie am Savignyplatz (Berlin, West) |
Namensvarianten | Pŭraunberensŭ, P'olk'ŭmarŭ | Brauenbehrens, Volkmar | Braunbehrens, Volkmar von |
Zugehörige Ressourcen
Alle 3 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/115812784/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2022-03-11 |
Via: | lobid-gnd |