Brock, Hella
GND Nummer | 115597778 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Musikwissenschaftlerin | Herausgeberin |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Berlin | Leipzig | Merseburg | Halle (Saale) | Greifswald | Dresden |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Weiblich |
Biografische Angaben | 1967-1971 Mitglied der Volkskammer (Fraktion des Deutschen Kulturbunds) | 1952-1955 am Institut für Musikerziehung Halle | ab 1946 Oberschullehrerin in Halle (Saale) und Merseburg, ab 1947 Dozentin für Englisch und Deutsch in Berlin | ab 1963 Professorin in Greifswald, ab 1972 Professorin in Leipzig (Theorie und Methodik der Musikerziehung) | Edvard Grieg-Forscherin, Mitglied der Internationalen Edvard Grieg-Gesellschaft |
Veröffentlichungen | Jugendlexikon Musik | Inhalt und Funktion des deutschen Schulliederbuches von der Gründung des Deutschen Reiches bis zum Ende des 2. Weltkrieges | Griegs Musik zu Ibsens Peer Gynt. Bereicherung und Eigenständigkeit | Edvard Grieg | Unterrichtshilfen Musik : 7. und 8. Klasse | Musiktheater in der Schule : eine Dramaturgie der Schuloper | Edvard Grieg als Musikschriftsteller |
Affiliation | Kulturbund der DDR | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |
Homepage | http://www.hella-brock.de/ |
Familiäre Beziehungen | Siegmund-Schultze, Walther |
Namensvarianten | Schultze, Hella Siegmund- | Siegmund-Schultze, Hella | Siegmund-Schultze, Hella Maria | Brock, Hella Maria | Schultze, Hella Maria Siegmund- |
Zugehörige Ressourcen
Alle 6 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/115597778/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-07-21 |
Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden