Romberg, Heinrich Maria
GND Nummer | 103940227 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Komponist | Musiker | Geiger | Dirigent | Konzertmeister |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Hamburg | Sankt Petersburg |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Dt. Komponist, Geiger und Dirigent; seit 1827 Musikdirektor der Dt. Oper in St. Petersburg; seit 1848 in Hamburg lebend |
Veröffentlichungen | [Trios, Fl Vl Vc op. 7]. - (1976) | Trio in F-Dur für Violine, Viola und Violoncello. - 2011 | Trio. - 2000 |
Familiäre Beziehungen | Romberg, Andreas |
Namensvarianten | Romberg, Henri | Romberg, Heinrich |
Zugehörige Ereignisse
Mit obrigkeitlicher Bewilligung wird Heinrich Romberg, ältester Sohn von Andreas Romberg, die Ehre haben heute Dienstag den 17. Januar 1826 im Saale des hiesigen Museums ein großes Vocal- und Instrumental-Concert zu geben
(
Zugehörige Ressourcen
Mit obrigkeitlicher Bewilligung wird Heinrich Romberg, ältester Sohn von Andreas Romberg, die Ehre haben heute Dienstag den 17. Januar 1826 im Saale des hiesigen Museums ein großes Vocal- und Instrumental-Concert zu geben
(Theaterzettel) Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/103940227/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-10-18 |
Via: | lobid-gnd |