Rietz, Julius
GND Nummer | 101365632 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Bildungswesen | Personen zu Musik |
Beruf | Komponist | Dirigent | Violoncellist | Kapellmeister | Musiklehrer | Generalmusikdirektor |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Leipzig |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Dt. Violoncellist, Dirigent u. Komponist; 1836-1847: Städtischer Musikdirektor in Düsseldorf, 1847: Opernkapellmeister in Leipzig, ab 1848: auch Dirigent der Gewandhauskonzerte; 1847-1854: Musikdirektor des Stadttheaters Leipzig; 1. April 1855: Aufnahme in den Orchester-Pensionsfonds; 1848-1854: Lehrer für Komposition am Leipziger Konservatorium; 1860: Hofkapellmeister Dresden; 1870: künstlerischer Leiter des Königlichen Konservatoriums für Musik und Theater zu Dresden |
Veröffentlichungen | [Sinfonien op. 13. Fassung Kl 4hdg.] | Dithyrambe Für Männerstimmen und Orchester | Konzert-Ouvertüren op. 7 | Altdeutscher Schlachtgesang für einstimmigen Männerchor und Orchester |
Affiliation | Gewandhausorchester | Conservatorium der Musik |
Familiäre Beziehungen | Rietz, Albert | Rietz, Eduard | Rietz, Paul | Rietz, Johann Friedrich | Rietz, Maria Therese | Rietz, Friedrich | Kindermann, August | Rietz, Walther |
Professionelle Beziehungen | Ganz, Moritz | Romberg, Bernhard |
Namensvarianten | Rietz | Ritz, Julius | Rietz, Julius Wilhelm August | Rietz, August Wilhelm Julius |
Zugehörige Ereignisse
Alle 38 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Alle 5 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Ressourcen
Alle 33 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/101365632/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-03-25 |
Via: | lobid-gnd |