Molitor, Wilhelm
GND Nummer | 100801897 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) | Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Beruf | Katholischer Theologe | Domkapitular | Schriftsteller | Verwaltungsbeamter | Abgeordneter |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | München | Speyer |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Wikipedia | Verwaltungsbeamter, Schriftsteller, ab 1857 Domkapitular in Speyer; 1875-1877 Abgeordneter des Bay. Landtages |
Veröffentlichungen | Das Theater in seiner Bedeutung und in seiner gegenwärtigen Stellung | Die Decretale per venerabilem von Innocenz III und ihre Stellung im ö* | Lachner, Ignaz: Loreley | Vorträge über Göthe's Faust | Über kanonisches Gerichtsverfahren gegen Kleriker | Die schöne Zweibrückerin | Die Immunität des Domes zu Speyer |
Affiliation | Deutsche Zentrumspartei |
Familiäre Beziehungen | Schuler, Bernhard | Molitor, Ludwig |
Pseudonym | Riesler, Ulrich | Bronner, Benno |
Namensvarianten | Molitoris, Wilhelmus | Molitor, Wilhelmus | Molitor, W. | Molitor, Georg Wilhelm | Molitor, Wilh. | Molitor, Ernst Wilhelm | Molitor |
Zugehörige Ressourcen
Alle 5 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links




Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/100801897/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2022-03-11 |
Via: | lobid-gnd |